| Projektbezeichnung | Märtyrerdramen des 16. Jahrhunderts |
|---|---|
| Verantwortlich | Prof. Dr. Cora Dietl |
| Institution | JLU Gießen, Institut für Germanistik |
| cora.dietl@germanistik.uni-giessen.de | |
| URL | http://www.coradietl.de/forschung |
| Gemeldet seit | 9/2012 |
| Abschluss | 2017 |
| Reihe | Erscheinen sollen die Editionen in einer neu gegründeten Reihe: "Drama und Theater der älteren Zeit", hrsg. v. Cora Dietl und Hans-Gert Roloff, Weidler-Verlag, Berlin. |
| Projektbeschreibung | Folgende Texte sind zur Edition vorgesehen: Neukirchs "Stephanus", Zahns "Stephanus", Sax' "Stephanus", Waldungs "Catharina", Tamms "Dorothea" und Fabricius' "Laurentius", als Teil eines größeren Projekts zu Märtyrerdramen, in Kooperation mit Frau PD Dr. Heidy Greco-Kaufmann (Schweizer Theatersammlung, Bern), die ihrerseits Schweizer Märtyrer- und Heiligendramen des 16. Jh. bearbeiten wird. |