| Projektbezeichnung | Matthäus von Krakau 'Dialogus rationis et conscientiae, deutsch' (unter Berücksichtigung der Übersetzung des 14. Jh.) |
|---|---|
| Verantwortlich | PD Dr. Helmut Beifuss |
| Adresse | Kirchenweg 1 69168 Wiesloch-Baiertal |
| hkhhbeifuss@aol.com beifuss@rz.uni-leipzig.de | |
| Gemeldet seit | 1994 im 32. Bericht (Germanistik 35) |
| Abschluss | Die Arbeit wurde als Habilitationsschrift angenommen. Sie trägt nunmehr den Titel: Der Dialogus rationis et conscientiae des Matthäus von Krakau. Geistesgeschichtliche Einordnung, Interpretation und Textausgabe (07/2007). Die Edition wird voraussichtlich Ende 2012 im Verlag Dr. Kovac erscheinen: Helmut Beifuss, Matthäus von Krakau - ein Vorreformator und die deutschen Bearbeitungen seines Eucharistietraktates. Edition und geistesgeschichtliche Einordnung, Hamburg 2012/2013. |
| Allg. Informationen | Die Arbeit steht als Mikrofiche in der UB Leipzig zur Verfügung. |