Projektbezeichnung | Althochdeutsche und altsächsische Vergil-Glossen aus einer Budapester Handschrift. Edition und Untersuchungen |
---|---|
Verantwortlich | Dr. Niels Bohnert und Dr. Andreas Nievergelt |
Institution | Dr. Niels Bohnert Mittelhochdeutsches Wörterbuch Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Universität Trier 54286 Trier Dr. Andreas Nievergelt Deutsches Seminar Rämistraße 42 CH-8006 Zürich |
niels.bohnert@gmx.de | |
URL | www.mwb.uni-trier.de http://www.ds.uzh.ch/Institut/Mitarbeitende/index.php?detail=98. |
Gemeldet seit | Juni 2009 |
Abschluss | 2012 |
Status | Befindet sich im Stadium der Vorbereitung |
Allg. Informationen | Vortrag von N. Bohnert mit weiterführenden Informationen |
Projektbeschreibung | Die ca. 450 altsächsischen und althochdeutschen Vergil-Glossen der Handschrift CLMAE 7 der ungarischen Nationalbibliothek (Országos Széchényi Könyvtár) in Budapest (Bergmann/Stricker Nr. 1063) sollen ediert und etymologisch sowie überlieferungsgeschichtlich untersucht werden. |