Projektbezeichnung | Passionstraktat nach den Tagzeiten (Padua, BU, Ms. 711, Bl. 14r–88r) |
---|---|
Verantwortlich | Katrin Janz-Wenig, Márta Kukri, Éva Révfalusi, Balázs Sára, Anna Vargyas, Franciska van Waarden, András Wesztergom |
Adresse | Referat Abendländische und außereuropäische Handschriften Von-Melle-Park 3 20146 Hamburg ELTE – Eötvös József Collegium Ménesi út 11–13 1118 Budapest |
Institution | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ELTE – Eötvös József Collegium |
katrin.janzwenig@sub.uni-hamburg.de sarabalazs13@gmail.com | |
Gemeldet seit | 2/2020 |
Abschluss | 11/2020 |
Status | in Vorbereitung |
Projektbeschreibung | Edition des Traktats im Rahmen des Seminars: Quellenedition und Textkritik. Forschungsmethodologisches Projektseminar zu kritischen Texteditionen am Beispiel eines frühneuhochdeutschen Passionstraktats nach den Tagzeiten (Padova, Biblioteca Universitaria, Ms. 711, Bl. 14r–88r) im Germanistischen Seminar des Eötvös-József-Collegium der Eötvös Loránd Universität, Budapest. |
Letzte Aktualisierung | 1/2021 |